top of page

Die Süchtigen des Allgäus: Was Allgäuholics wirklich trinken

Als Allgäuholic bist du süchtig. Ja, du hast richtig gehört. Sucht nach Bergen, die in den Himmel ragen, nach frischer Luft, die deine Lungen füllt, nach dem Schnitzerl, der Bretze, nach Käse, der deine Sinne verwöhnt, nach Bergseen, die deine Seele erfrischen, und nach Wanderungen, auf die du deinen Allgäuholic-Hoodie mitnimmst. Aber was trinken Allgäuholics eigentlich?

 



Viele denken, dass Allgäuholics Alkoholiker sind, weil sie so oft von "Süchten" sprechen. Aber nein, es ist nicht der Alkohol, der uns süchtig macht. Es ist die Schönheit des Allgäus, die uns in ihren Bann zieht. Wir sind süchtig nach dem Gefühl, auf dem Gipfel des Alpspitz zu stehen und die Welt zu unseren Füßen zu sehen. Wir sind süchtig nach dem Geschmack von frischem Käse, der direkt vom Bauernhof kommt. Wir sind süchtig nach dem Klang der Kuhglocken, der uns in den Schlaf wiegt.

 



Aber was trinken wir dann? Nun, als Allgäuholics haben wir eine Vorliebe für Getränke, die unsere Süchte noch verstärken. Wir trinken:

Allgäuer Alpenwasser: Frisches Quellwasser, das direkt aus den Bergen kommt und unsere Durst löscht.

Bergtee: Ein Tee, der aus Kräutern und Blumen gemacht wird, die in den Bergen wachsen und unsere Seele erfrischen.

Allgäuer Bier: Ein Bier, das von lokalen Brauereien hergestellt wird und unsere Freude am Leben verstärkt.

 

Als Allgäuholic ziehst du dein Allguholic-Shirt aus Bio-Qualität an und lebst deine Sucht nach dem Allgäu. Du bist süchtig nach Bergen, frischer Luft, tollem Essen, Käse, Bergseen und Wanderungen. Wenn du ein Allgäuholic bist, dann bist du süchtig nach dem Leben selbst. Und das ist die beste Sucht, die es gibt.




 
 
 

Comments


bottom of page